Fernverkehr der Bahn : Züge bald im 30-Minuten-Takt zwischen Berlin und Hamburg
Wie Bundesverkehrsminister Scheuer der "Bild am Sonntag" sagte, soll auf der Strecke zwischen den beiden Metropolen der sogenannte "Deutschlandtakt" früher als geplant im Dezember 2020 starten.

Die Deutsche Bahn will nach Angaben von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) noch in diesem Jahr Fernverkehrsverbindungen zwischen Berlin und Hamburg im 30-Minuten-Takt anbieten. Wie Scheuer der "Bild am Sonntag" sagte, soll auf der Strecke zwischen den beiden Metropolen der sogenannte "Deutschlandtakt" früher als geplant im Dezember 2020 starten.
"Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember will die Bahn die erste Strecke scharf stellen und im Halbstundentakt zwischen Berlin und Hamburg fahren", sagte Scheuer der Zeitung. Weitere Strecken seien in Planung.
Hier lesen Sie: Ringen um Konjunkturprogramm: Scheuer will Mobilitäts-Paket für 28 Milliarden Euro >>
Für den "Deutschlandtakt" soll der Bahnverkehr schrittweise auf einen bundesweiten Taktfahrplan umgestellt werden. Ziel ist ein im gesamten Land aufeinander abgestimmter Zugfahrplan, der den Bahnverkehr planbarer, verlässlicher und damit - etwa durch bequemere Umstiegsmöglichkeiten in Bahnhöfen - auch attraktiver für die Kunden machen soll. Auf den großen Hauptverkehrsadern soll dabei ein 30-Minuten-Takt eingeführt werden.