Corona- Lagebericht

805 Neuinfektionen in Berlin, sieben weitere Corona-Todesfälle

Das teilte die Gesundheitsverwaltung am Montagnachmittag mit. Die Situation auf den Intensivstationen bleibt glücklicherweise stabil.

Teilen
Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert.
Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert.Foto: dpa/picture alliance/Niaid/Europa Press

In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 805 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Montag hervor. Die Zahlen sind allerdings unvollständig: Die Bezirke Pandau und Steglitz-Zehlendorf meldeten am Montag keine Zahlen. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Berlin insgesamt 57.309 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, wovon 35.963 mittlerweile als genesen gelten – 1080 mehr als am Vortag. Berlin verzeichnet damit 20.890 akut Infizierte.

Die meisten Neuinfektionen meldete der Bezirk Tempelhof-Schöneberg (197), gefolgt von Pankow (158) und Neukölln (128). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit bei 222,0, die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.

Lesen Sie auch: Uni-Kliniken schlagen Alarm: Senkt die Ansteckungszahlen! >>>>>

1043 Menschen (+12 im Vergleich zum Vortag) mit einer Covid-19-Erkrankungen werden aktuell in den Berliner Kliniken behandelt, davon werden 295 intensivmedizinisch betreut (keine Veränderung zum Vortag). 238 Menschen müssen beatmet werden (+1 zum Vortag). Die Intensivbetten-Auslastung in Berlin beträgt 23,8 Prozent – die entsprechende Corona-Ampel steht weiter auf Gelb.  Am Sonntag lag sie noch bei 24 Prozent. Ab einem Wert von 25 springt sie auf Rot.

456 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben, am Montag kamen sieben weitere Todesfälle hinzu.