Es gibt mehr Tests und mehr Fälle.
Es gibt mehr Tests und mehr Fälle. Foto: imago images/Michael Weber

Die Corona-Fallzahlen in Berlin steigen weiter. Laut dem Corona-Lagebericht der Berliner Gesundheitsverwaltung vom Montagnachmittag infizierten sich in den vergangenen 24 Stunden 252 Personen mit dem Coronavirus. Damit stieg die Gesamtzahl der gemeldeten Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 18.327.

Zwei der drei Berliner Corona-Ampeln stehen auf Rot: Betroffen sind die Reproduktionszahl - hier liegt der Wert bei 1,4 - sowie die 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche. Dieser Wert liegt bei 63,2. Lediglich die Ampel, welche die Auslastung der Intensivstationen angibt, steht auf Grün.

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Berlin finden Sie hier >>

Die meisten Neuinfektionen traten seit Sonntag in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg (45), Friedrichshain-Kreuzberg (42) und Pankow (39) auf. Hinsichtlich ihres Alters verzeichneten die Gesundheitsbehörden in der vergangenen sieben Tagen die höchsten Fallzahlen (433) in der Gruppe der 30- bis 39-Jährigen.

Insgesamt sind in Berlin gegenwärtig 3441 Menschen an Covid-19 erkrankt, 234 Patienten verstarben bisher an der Krankheit. Am Montag kam kein neuer Todesfall hinzu. 182 Personen befinden sich zur stationären Behandlung in Kliniken (Stand: 11. Oktober/13 Uhr), davon 44 auf Intensivstationen, als genesen gelten 14.652.