1161 Corona-Neuinfektionen in Berlin, zwei neue Todesfälle
Die Zahl der aktiven Fälle beträgt in Berlin zurzeit 9534.

In Berlin sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden erneut mehr als 1000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Dienstagnachmittag hervorgeht, wurden in Berlin 1161 neue Fälle gemeldet. Die Zahl der Infizierten in der Hauptstadt seit Beginn der Pandemie stieg am Dienstag auf 29.224.
Besonders betroffen ist der Bezirk Mitte: Hier wurden am Dienstag 215 Neuinfektionen registriert. Auf Platz zwei liegt Neukölln mit 155 Neuinfektionen, auf Platz drei Friedrichshain-Kreuzberg mit 134 neuen Fällen.
Die Berliner Corona-Ampel für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche steht mit einem Wert von 144,3 weiter auf Rot. Sämtliche Berliner Bezirke überschreiten mittlerweile den Grenzwert von 50, der als Marke für ein Risikogebiet gilt. Neukölln liegt bei der 7-Tage-Inzidenz weiter an der Spitze: Sie beträgt hier 244,6.
Die Ampel für die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, steht mit einem Wert von 0,99 auf Grün. Die dritte Corona-Ampel steht ebenfalls weiter auf Grün: Die Auslastung der Intensivbetten liegt aktuell bei 11,6 Prozent.
Die Zahl der Covid-19-Erkrankten, die in Krankenhäusern behandelt werden, liegt bei 581, davon werden 151 intensivmedizinisch betreut. 253 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben, am Dienstag kamen zwei weitere Todesfälle hinzu. 19.437 Menschen gelten mittlerweile als genesen, das ist ein Plus von 374 im Vergleich zum Vortag. Somit verzeichnet Berlin aktuell 9534 aktive Corona-Fälle.