Das ist so gemein

Schock bei Oberligist: Dreiste Diebe steigen bei Lichtenberg 47 ein

Geschäftsstelle und Vereinsräume verwüstet, hoher Sachschaden – jetzt bittet der aktuelle Tabellenzweite öffentlich um Hilfe.

Teilen
Die Diebe hinterließen nicht nur in der Geschäftsstelle von Lichtenberg 47 das totale Chaos.
Die Diebe hinterließen nicht nur in der Geschäftsstelle von Lichtenberg 47 das totale Chaos.zVg/Lichtenberg 47

Doppel-Schock am Wochenende für den SV Lichtenberg 47! Erst musste der Oberligist mit dem 1:2 gegen Hansa Rostock II einen Rückschlag im Rennen um den Aufstieg in die Regionalliga Nordost hinnehmen, dann kam es abseits des Sportlichen noch schlimmer. Fiese Diebe stiegen beim aktuellen Tabellenzweiter der NOFV-Staffel Nord ein und hinterließen nicht nur ein Bild der Verwüstung.

Auch in der Spielerkabine blieb keine Schublade zu, wurde alles durchwühlt.
Auch in der Spielerkabine blieb keine Schublade zu, wurde alles durchwühlt.zVg/Lichtenbrg 47

War es die pure Lust am Vandalismus? Oder hatte man es auf die Tageseinnahmen abgesehen? Als Klub-Mitarbeiter am Montag aufs Gelände der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ kamen, trauten sie kaum ihren Augen: In der Nacht wurde in die Geschäftsstelle und die Vereinsräume um die Fankneipe von Klubgastronom Alex eingebrochen. Die dreisten Diebe verursachten nicht nur einen erheblichen Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro, sie nahmen auch gleich noch das Auto der ersten Herrenmannschaft mit.

Die Diebe kamen durchs Fenster rein

Wie Lichtenberg 47 mitteilt, verschafften sich die Einbrecher „gewaltsam Zutritt über ein Fenster, durchsuchten und verwüsteten mehrere Räume, rissen Türen heraus und hinterließen massive Schäden an Mobiliar und Technik. Die ehrenamtlich betriebene Geschäftsstelle wurde dabei schwer getroffen.“

Durch dieses Fenster stiegen die Diebe bei Lichtenberg 47 ein.
Durch dieses Fenster stiegen die Diebe bei Lichtenberg 47 ein.zVg/Lichtenberg 47

Auch Vereinspräsident Michael Grunst ist tief betroffen: „Das ist ein herber Schlag für unseren Verein und unsere tägliche ehrenamtliche Arbeit.“ Aber entmutigen lassen will er sich davon nicht: „Wir stehen als Lichtenberg 47 zusammen – auf und neben dem Platz.“

Lichtenberg 47 bittet um Hilfe

Ein Teil der Schäden wird laut Lichtenberg 47 durch die Versicherung gedeckt. Dennoch bittet der Verein um Spenden, um die Geschäftsstelle wieder vollständig funktionsfähig zu machen und sie vor allem sicher machen –  Stichwort Videoüberwachung –, damit sich so etwas nicht wiederholt. Wenn auch Sie helfen wollen, es ist ein Spendenkonto eingerichtet. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, hilft dabei, Lichtenberg 47 wieder auf die Beine zu bringen.

Spendenkonto: DE72 1005 0000 1783 9207 14 
Empfänger: SV Lichtenberg 47 e.V.
Verwendungszweck: „wirfür47“