Hört das endlich mal auf?

Neuer Eklat als Brasilien in Schwarz ein Zeichen gegen den Rassismus setzen wollte!

Real-Star Vinicius Junior erhebt via Twitter bittere Vorwürfe gegen Personal bei der Einlasskontrolle, das seinen Freund und Berater beleidigt haben soll.

Teilen
Brasiliens Vinicius Junior im ungewohnt schwarzer Spielkleidung als Zeichen gegen den Rassismus.
Brasiliens Vinicius Junior im ungewohnt schwarzer Spielkleidung als Zeichen gegen den Rassismus.Imago/ZUMA Wire

Früher trug der Rekordweltmeister vornehmes Weiß. Bis zur Heim-WM 1950,als die Selecao  gegen Uruguay mit einem 1:2 den sicher geglaubten Title verspielten. Danach wurden es die weltberühmten kanariengelb Trikots mit den blauen Hosen und weißen Stutzen. Beim 4:1 (2:1) im Testspiel gegen Guinea spielte die Seleção in Barcelona in der ersten Halbzeit ganz in Schwarz. All Black als Zeichen gegen den Rassismus.

„In 109 Jahren Geschichte ist die brasilianische Nationalmannschaft noch nie mit einem schwarzen Trikot angetreten“, hieß es in einer Mitteilung des brasilianischen Fußball-Verbandes. Viele der Nationalspieler hatten als Zeichen gegen Rassismus auch auf dem Rasen im Stadion von Espanyol Barcelona gekniet, bevor der Ball rollte. „Mit Rassismus gibt es kein Spiel“, lautete das Motto der CBF.

Der brasilianische Real-Madrid-Star Vinicius Junior war in Spanien in der Vergangenheit wiederholt verunglimpft worden. FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte am Donnerstag an, dass Vinicius Jr. eine neue Task Force des Fußball-Weltverbandes im Kampf gegen Rassismus anführen solle. 

Vinicius Junior beklagt Zwischenfall beim Einlass

Das schwarze Leibchen als Zeichen gegen Rassismus, das nach 45 Minuten gegen den traditionell kanariengelben Dress getauscht wurde,  verstand offenbar nicht jeder: Denn auch in Barcelona soll es wieder zu Beleidigungen gekommen sein. Involviert einmal mehr Außenstürmer Vinicius Junior, der nach der Partie einen rassistischen Vorfall gegen seinen Freund und Berater Felipe Silveira beklagte.

„Während ich mit dem historischen schwarzen Trikot spielte und emotional wurde, wurde mein Freund am Eingang des Stadions gedemütigt und verspottet. Der Umgang war traurig. Um alles öffentlich zu machen, frage ich die Verantwortlichen: Wo sind die Aufnahmen der Überwachungskameras?“, schrieb der Angreifer von Real Madrid bei Twitter.

Bei der Kontrolle am Eingang soll ein Sicherheitsmann zu Felipe Silveira gesagt haben: „Hände hoch, das ist meine Waffe für dich“, während er eine Banane aus der Tasche zog. Dies geht aus der offiziellen Beschwerde des 27-Jährigen hervor, die das Medienunternehmens Globo veröffentlichte. Zuvor hatte Silveira die Polizei gerufen. Sowohl das Sicherheitsunternehmen als auch der Mitarbeiter bestreiten die Vorwürfe.

Anstelle des verletzten Superstars Neymar trug Vinicius Jr. bei Brasilien die Nummer zehn. Per Elfmeter traf der Stürmer gegen Guinea in der 88. Minute zudem zum Endstand. Die weiteren brasilianischen Treffer erzielten der Ex-Hoffenheimer Joelinton in seinem ersten Spiel für Brasilien (27.), Rodrygo (30.) und Éder Militao (47.). Serhou Girassy gelang in der 36. Minute Guineas zwischenzeitlicher Anschlusstreffer zum 1:2.

Lesen Sie hier mehr aus der Welt des Sports >>