Nun hat es auch Jayson Granger (l.) erwischt: Beim Spiel in Göttingen hat sich der Aufbauspieler von Alba Berlin den linken Mittelhandknochen gebrochen und fällt mehrere Wochen aus.
Nun hat es auch Jayson Granger (l.) erwischt: Beim Spiel in Göttingen hat sich der Aufbauspieler von Alba Berlin den linken Mittelhandknochen gebrochen und fällt mehrere Wochen aus. Foto: Imago

Puh, was ein Pech. Ausgerechnet vor dem Duell mit den Bayern erlebt Alba Berlin den nächsten Rückschlag. Am Dienstagabend hatte sich Aufbauspieler Jayson Granger in der Bundesliga beim Sieg gegen Göttingen verletzt. Die Diagnose am Donnerstag ist ein Schock für den deutschen Meister: Der linke Mittelhandknochen ist gebrochen, Granger muss operiert werden. Krankenbett statt deutschem Spitzenspiel in der Euroleague.

Das größte Problem daran: Mit Peyton Siva fehlt bereits ein weiterer erfahrener Regisseur. Auch Kapitän Niels Giffey ist seit Wochen nur Zuschauer. In der Corona-Saison sind die Albatrosse die Seuchenvögel der Liga. Nahezu jeder Spieler ist bereits mit mindestens einer Verletzung ausgefallen, dazu die 14-tägige Quarantäne nach sieben Corona-Fällen und die Covid-Erkrankung an Weihnachten von Trainer-Ikone Aito Garcia Reneses.

Aber Alba hat in dieser Saison gezeigt, dass man mit solchen Ausfällen umgehen kann. Am 3. Januar wurden die Bayern in der Bundesliga geschlagen, auch da waren fünf Spieler verletzt. Unter der Regie von Jayson Granger zeigten die Berliner aber eine überraschend gute Leistung und tolle Moral. Die ist jetzt auch am Freitagabend (20.30 Uhr) gefragt, wenn es in der Euroleague gegen die Münchner geht.